Erfahrungen mit GitHub für Nicht-Programmierer
git ist ein System für die Versionsverwaltung von Quellcode. Ich nutze seit einiger Zeit das Angebot von GitHub und möchte in diesem Artikel besonders für Nicht-Programmierer auf die Vor- und Nachteile dieses Anbieters eingehen.
Veröffentlicht am 19. August 2013 von Thomas Maier6 Gründe Xing-Kontakte zu löschen
XING gehört als berufliches Netzwerk und erweitertes Adressbuch auch zu meinem Gründeralltag. Doch nicht jeder Kontakt ist mir wichtig. In diesem Artikel nenne ich 6 Gründe, einen Kontakt bei XING entweder nicht zu akzeptieren oder direkt zu löschen.
Veröffentlicht am 3. Juni 2013 von Thomas MaierWas taugt ein Homepage-Baukasten?
Für Gründer stellt sich in der heutigen Zeit nicht die Frage ob, sondern wie man sich im Internet präsentiert. Ein Homepage-Baukasten ist eine Möglichkeit unter vielen, sich eine Webseite aufzubauen. Dieser Artikel geht auf die Vor- und Nachteile solcher Systeme ein und zeigt drei Erfahrungen von Gründern.
Veröffentlicht am 18. März 2013 von Dirk FuhlhageWordPress – das CMS für Gründer
Wer eine Webseite braucht oder ein Webprojekt starten möchte, sollte sich einmal WordPress ansehen. Dieser Artikel beschreibt warum.
Veröffentlicht am 20. August 2012 von Thomas MaierDas richtige WordPress Plugin finden
WordPress ist ein leistungsstarkes und flexibles CMS. Wer das beste herausholen will wird früher oder später nicht um die Erweiterung durch Plugins herumkommen. Dieser Artikel zeigt, wie ich als WordPress-Entwickler nach einem vertrauenswürdigen Plugin suche.
Veröffentlicht am 16. Juli 2012 von Thomas MaierMacStory: Das Fazit
In den vergangenen Wochen habe ich darüber geschrieben, wie ich mein MacBook Pro vor Weihnachten bestellt und in der Folgezeit gestartet und die Standardanwendungen sowie die Software für meine Arbeit als Entwickler installiert habe. Nun ist es Zeit, diese Serie nach fast zwei Monaten mit dem MacBook Pro mit einem Fazit zu beenden. Wohlgefühl für […]
Veröffentlicht am 16. Februar 2012 von Thomas MaierMacStory: Arbeitswerkzeuge eines Entwicklers
Die Standardanwendungen sind eingerichtet. Jetzt geht es in der Reihe MacStory weiter mit jenen Anwendungen, die ich als Webprogrammierer brauche.
Veröffentlicht am 13. Februar 2012 von Thomas MaierMacStory: Standardanwendungen installieren
Nachdem mein MacBook endlich kurz vor Weihnachten eingetroffen war, geht es in diesem Artikel aus der Serie MacStory um das Enirichten der Standardanwendungen. Ich habe es gleich zur Neuordnung genutzt.
Veröffentlicht am 30. Januar 2012 von Thomas MaierMacStory: Der erste Kontakt
Mein MacBook Pro ist eingetroffen. Damit geht meine MacStory offiziell los. Natürlich konnte ich mich nicht zurückhalten und noch gleich am ersten Abend die ersten Dinge ausprobieren.
Veröffentlicht am 16. Januar 2012 von Thomas MaierUmstieg auf den Mac – Die Entscheidung
Ich habe schon in vergangenen Posts angedeutet, dass ich aktuell mit einem Thinkpad und Windows XP arbeite. Ihr werdet euch auch erinnern, dass ich immer wieder einen Umstieg auf den Mac in Erwägung gezogen habe. Nun ist es (fast) soweit. Dieser Post trägt den Zusatz Die Entscheidung und deutet an, dass es weitere Teile geben […]
Veröffentlicht am 5. Dezember 2011 von Thomas Maier