Gründerstory

Erfahrungen von Gründern

Verpackungswahnsinn

15. August 2013 | Thomas Maier | Impressionen | 2 Kommentare »

Nur eine Impression am Rande.

Meine Gründungserfahrung hilft mir, die Welt um mich herum immer besser zu verstehen. Viele Dinge erklären sich mir meist einfacher, wenn ich nach den ökonomischen Hintergründen frage. Doch als ich neulich für eine Beleuchtung in meiner Wohnung ein kleines Ersatzteil von wenigen Zentimetern Länge bestellte und ein riesiges Paket erhielt, wusste ich auf die Frage, ob das ökonomisch sinnvoll ist keine Antwort.

Auf dem Foto seht ihr die Verpackungsschritte vom großen Paket mit ausreichend Verpackungsmaterial über einen kleinen Karton, dann die eigentliche Verpackung die zu 90% mit Anleitungen und Beschreibungen gefüllt war und schließlich das Ersatzteil selbst.

VerpackungenVielleicht fällt euch ja etwas dazu ein.

Thomas Maier

Thomas Maier, Web-Programmierer und Gründer aus Leidenschaft. Auf Gruenderstory.de teile ich meine Erfahrungen aus meinem Werdegang vom gescheiterten Gründer, meiner Selbstständigkeit als Programmierer für WordPress bis zur erfolgreichen Gründung als Publisher bei der webgilde und dem Anzeigenplugin der Advanced Ads GmbH.


2 Kommentare on “Verpackungswahnsinn”

  1. Hallo Thomas,

    auch wenn die Erklärung nicht deinen Denkansatz der Einsparung trifft, liegt es einfach an den genormten Abläufen in der Logsitikbranche. Damit X an Y verschickt werden kann und die automatisierten Prozesse nicht gestört werden bestehen Einheitsmaße für zu verpackende Artikel.
    Wahrscheinlich ist das was du vor dir hast die kleinste Verpackung, die das Versandzentrum hat. Idee wäre hier eine Sammelbestellung oder der etwas teurere Kauf beim Händler um die Ecke.
    VG Volker

    Von V. Kruschel am 17. August 2013 um 11:49Uhr #
    • Hallo Volker,
      danke für deine Erklärung. So hätte ich mir den Grund auch vorgestellt. In diesem Fall sind die meisten Produkte die der Händler verkauft deutlich kleiner als dieses große Paket. Die meisten Teile passen in den Maxibrief oder ein Päckchen. Auch für mich wäre es ökonomischer gewesen das Teil beim Händler um die Ecke zu kaufen, aber leider hatte dieser das nicht.
      Viele Grüße
      Thomas

      Von Thomas Maier am 17. August 2013 um 13:38Uhr #
Thomas MaierHier schreiben Thomas Maier und Gastautoren über unsere alltäglichen Herausforderungen im Gründeralltag.

Neueste Beiträge

  • The Messy Middle – Gedanken zur zweiten Unternehmensphase
  • Flug nach Greifswald
  • Kontenklärung bei der Deutschen Rentenversicherung – meine Erfahrungen
  • Tipps für eine (Business)-Reise nach Tel Aviv / Israel
  • Was lange währt, wird endlich gut – Pressearbeit durch Hartnäckigkeit

Dein Gastbeitrag

Du bist Gründer oder Unternehmer und möchtest anderen helfen, von deinen Erfahrungen zu profitieren. Dann schreibe einen Gastbeitrag. Erfahre mehr.

Kategorien

  • Allgemein
  • Anwendungen
  • Arbeitsorganisation
  • Arbeitszeit und -planung
  • Finanzierung
  • Fördermittel
  • Gastbeiträge
  • Geld verdienen
  • Highlights
  • Impressionen
  • Marketing & Vertrieb
  • Rezension
  • Tools
  • Unternehmensideen

Weitere Seiten

  • Lessons Learned
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2019 Gründerstory