So viel Strom verbraucht mein Homeoffice

Seit ich vor fast zwei Jahrzehnten als Umweltreferent im AStA der Uni Greifswald einen Nebenkostenrechner erstellt habe, erfasse ich monatlich den Stromverbrauch meiner Wohnungen. So habe ich immer im Blick, ob wir zu viel oder zu wenig Abschlag an den Stromversorger zahlen und kann diesen entsprechend rechtzeitig anpassen. Durch die langjährigen Messungen weiß ich – … Weiterlesen

E-Mail-Adressen von Firmen – Beispiele und praktische Hinweise

Im Jahr 2013 habe ich erstmalig über die “richtige E-Mail-Adresse” geschrieben. Acht Jahre, einen Exit und eine Neugründung später habe ich noch mehr Erfahrungen mit profesionellen und praktischen E-Mail-Adressen im Business gemacht, die ich an dieser Stelle mit Beispielen aufzeigen möchte. Beispiele für E-Mail-Adressen Ich führe unten einige Beispiele und Ratschläge für seriöse E-Mail-Adressen im … Weiterlesen

Aktien und ETFs als GmbH kaufen – Steuern und andere praktische Tipps

Eine meiner Firmen ist in der glücklichen Situation etwas Geld langfristig anlegen zu können. Daher hat sich die GmbH ein Firmendepot zugelegt. Aus der bisherigen Praxis und Gesprächen mit meinem Steuerberater habe ich gelernt, dass die Investition in Aktien und andere börsengehandelte Anlagen als GmbH vom privaten Besitz abweicht. Wer sich für das Thema interessiert … Weiterlesen

„Ich melde mich bei Ihnen“ – So reagierst du richtig!

Wartend vor dem Telefon

Den Satz „Wir melden uns bei Ihnen“ kennen viele als höfliche Absage von Unternehmen zum Beispiel bei Bewerbungen. Ich höre öfter die konkretere Form mit „Ich melde mich bei Ihnen“. Doch das Ergebnis ist selten ein anderes. Eine Lektion, die ich als Gründer lernen musste.

Warum sollten Besucher zu deiner Webseite zurückkommen?

Ich habe gestern lange mit einem Freund telefoniert der eine Plattform aufbauen möchte die Besucher rund um ein Thema informiert. Dabei habe ich mich stark in die Frage eingearbeitet, warum Besucher auf einer Webseite bleiben oder zurückkommen. Ein paar Ideen dazu möchte ich auch hier noch teilen. Status quo – die Leute ziehen vorbei Beruflich … Weiterlesen