Gründerstory

Erfahrungen von Gründern

Was taugt ein Homepage-Baukasten?

Logo von Anbietern von Homepage-Baukästen

Für Gründer stellt sich in der heutigen Zeit nicht die Frage ob, sondern wie man sich im Internet präsentiert. Ein Homepage-Baukasten ist eine Möglichkeit unter vielen, sich eine Webseite aufzubauen. Dieser Artikel geht auf die Vor- und Nachteile solcher Systeme ein und zeigt drei Erfahrungen von Gründern.

Veröffentlicht am 18. März 2013 von Dirk Fuhlhage

Facebook als Unternehmer (nicht) nutzen

VIele Gründer sind unsicher über die Nutzung von Facebook. Ich habe in diesem Artikel meine Erfahrungen mit dem Thema und die von mir eingeleiteten Schritte zusammengeschrieben.

Veröffentlicht am 23. Januar 2012 von Thomas Maier

Facebook, Google und Co (nicht) nutzen – Teil 1

Ich habe in den letzten zwei Wochen gleich an zwei Veranstaltungen zum Thema Webdienste und Social Media teilgenommen. Eine davon setzte sich explizit mit der Frage des Datenschutzes auseinander. Die aktuelle Diskussion verunsichert viele Gründer und ich möchte daher an dieser Stelle die von mir eingeleiteten Schritte zur hoffentlich juristisch richtigen Nutzung einiger Social Media […]

Veröffentlicht am 11. Dezember 2011 von Thomas Maier

Projektmanagement: Redmine vs. freedcamp

Aus dem Sinn, nicht aus den Augen Aufgrund einer Vielzahl an Projekten und ständig neuen Ideen, führe ich schon seit Jahren to-do-Listen. Angefangen hat es mit kurzen Stichpunktzetteln. Mittlerweile ist die Organisation von Aufgaben und Ideen komplexer geworden und erfordert den Einsatz von Software. Gerade die Aufgaben, die nicht sofort wichtig und dringend sind, kann […]

Veröffentlicht am 25. November 2011 von Thomas Maier

5 Firefox Add-Ons die ich Gründern empfehle

Im Alltag eines Gründers spielt das Arbeitswerkzeug eine wichtige Rolle. In den meisten Fällen ist das der Computer und in meinem Fall gehört der Browser sicher zur mit Abstand wichtigsten Anwendung. Doch dieser ist in der Grundausstattung nicht immer optimal. Im Laufe der Zeit habe ich daher das ein oder andere Add-On für den Firefox […]

Veröffentlicht am 19. November 2011 von Thomas Maier

Irrtümer eines Programmierers

Seit fast 5 Jahren arbeite ich als Programmierer an eigenen und externen Webprojekten. Jedoch erst in diesem Jahr hat dies einen Umfang erreicht bei dem ich es als Selbstständigkeit bezeichnen würde. Der Sprung vom Hobby zum Beruf ist mehr als nur das Schreiben von Rechnungen. Einige zentrale Elemente aus dem Werkzeugkasten eines PHP-Programmierers habe ich […]

Veröffentlicht am 27. September 2011 von Thomas Maier

private und geschäftliche E-Mails trennen

Private E-Mails sollen nicht vom Büroalltag ablenken. Geschäftliche E-Mails dagegen nicht die verdiente Ruhe stören. Die lässt sich schlecht erreichen, wenn beide mit dem selben Programm abgerufen werden. Ich nutze daher zwei getrennte Installationen von Thunderbird und berichte hier über den Umgang mit diesen. Portable Apps Ein und dasselbe Programm mehrfach auf seinem Rechner installieren […]

Veröffentlicht am 21. September 2011 von Thomas Maier

An Anhänge von E-Mails erinnern

Es ist einer der Klassiker des internetbasierten Büroalltags: Ich schreibe eine E-Mail bei der ein angehängtes Dokument im Mittelpunkt steht und vergesse dieses mitzusenden. Meist fällt mir das sofort auf und ich sende eine zweite E-Mail nach. Mit Thunderbird bekomme ich dieses Problem jedoch zunehmend in den Griff. Ab Thunderbird Version 3 gibt es dort […]

Veröffentlicht am 12. September 2011 von Thomas Maier

Thunderbird Conversations

Vor ein paar Tagen bot mir Thunderbird während eines Updates das Conversations-Add-on an. Angstfrei habe ich dieses nach kurzer Recherche sofort ausprobiert. Nach einer Woche bin ich überzeugt: es erhöht meine Produktivität. Konversation wie bei gmail Ich nutze seit Jahren die mobile Version von Thunderbird für die Organisation meine e-Mails die entweder direkt von den […]

Veröffentlicht am 7. August 2011 von Thomas Maier

twago.de – IT-Outsorcing auf deutsch

Vor einer Weile habe ich mich als Programmierer bei www.twago.de angemeldet. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Nachfrager und Anbieter von digitalen Dienstleistungen zusammenbringt. Da ich selbst bereits einige ausländische Plattformen als Einkäufer von Programmierleistungen genutzt habe, nutze ich nun die Chance und lerne sowohl die deutsche Plattform als auch die Perspektive eines […]

Veröffentlicht am 29. Juli 2011 von Thomas Maier | 2 Kommentare »
« Ältere Beiträge
Thomas MaierHier schreiben Thomas Maier und Gastautoren über unsere alltäglichen Herausforderungen im Gründeralltag.

Neueste Beiträge

  • Food to go und zero waste im Unternehmen vereinen
  • Aktien und ETFs als GmbH kaufen – Steuern und andere praktische Tipps
  • Passives Einkommen und passive Investments
  • Erfahrungen mit Consulting, Beratern und Mentoren
  • Warum sollten Besucher zu deiner Webseite zurückkommen?

Weitere Seiten

  • Lessons Learned
  • Friedhof der Ideen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Gründerstory